Persönliches Wachstum: Eine Auswahl unserer Artikel
Auf dieser Seite erhältst du von uns eine Übersicht an Artikeln, die dich mit praktischen Themen und Methoden in deinem persönlichen Wachstum unterstützen.
Auch wenn persönliches Wachstum sich nicht klar von unseren anderen Bereichen, Mindset, und Psychologie, Achtsamkeit abgrenzen oder gar trennen lässt, so findest du hier vor allem Artikelthemen, die sich vorrangig in der Praxis wiederfinden werden. Letzten Endes greifen später all die oben genannten Bereiche – so wie auch viele andere – Hand in Hand.
Auch wenn vielerlei Themen in der alltäglichen Praxis Hand in Hand einhergehen, haben wir uns bemüht so eine gewisse Trennschärfe für unsere Beiträge zu finden. Lass dich also gerne ein wenig inspirieren und stöbere durch unsere Sammlung vieler wertvoller Inhalte.
Methoden der Selbstreflexion
Regelmäßige und ehrliche Selbstreflexion ist in der Persönlichkeitsentwicklung ein großer Bestandteil. Es sollte nahezu zur Gewohnheit zählen, dass man sich stetig und immer wieder aufs Neue in seiner Person ehrlich hinterfragt. Viele praktische Übungen, wie du Selbstreflexion auf täglicher Basis praktizieren kannst, findest in diesem Artikel.
» mehr im Artikel „Methoden der Selbstreflexion“
Persönliche Integrität
Dieses Persönlichkeitsmerkmal beschreibt sicherlich das höchste Maß an Authentizität. Die Integrität beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, der zu sich selber steht, ehrlich ist, seine persönlichen Werte und Prinzipien kennt und diese auch in seiner Außenwelt vertritt – ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung, weshalb wir diesem Thema einen gesonderten Beitrag widmen.
» mehr im Artikel „Persönliche Integrität“
Zu sich selbst finden
Wer bin ich? Diese Frage hat sich sicherlich schon jeder im Leben gestellt. Sicherlich gibt es nicht nur eine Antwort auf diese Frage. Um dich mehr und weiter zu erfahren, nehmen wir dich in diesem Artikel mit auf eine inspirierende Reise der Selbstfindung, die für dich viele spannende Übungen und Gedankenexperimente bereithält.
» mehr im Artikel „Zu sich selbst finden“
Selbstliebe
Sich selbst anzunehmen und sich selbst zu lieben: Das sind zwei verschiedene Dinge. Selbstliebe spielt in der persönlichen Entwicklung eine bedeutsame Rolle und bildet ein wichtiges Fundament für viele weiterfolgende Themen und Praktiken aus der Persönlichkeitsentwicklung. Dieser Artikel leitet dich durch verschiedenste Selbstliebeübungen.
» mehr im Artikel „Selbstliebe“
Persönliches Wachstum: Eine Reise, die ein Leben währt
Wer das hier liest, ist wohl mit einem der größten Geschenke der Welt gesegnet. Dieses Geschenk haben wir alle erhalten: das Leben.
Und Persönlichkeitsentwicklung spielt in unserem Leben eine bedeutsame Rolle. Auch wenn wir tatsächlich nur das eine Leben haben, möchten wir gerne ein Zitat mit dir teilen, ehe wir weiter fortfahren: „Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur Eins haben.“
In diesem Zitat steckt viel Wahrheit: Jeder von uns hat nur dieses eine Leben. Ein Leben, das mit dem Erblicken des Lichts dieser Welt beginnt und irgendwann auch wieder endet. Und währenddessen gilt es diese Zeit möglichst gut zu nutzen, viele schöne Erfahrungen zu sammeln und die uns bietende bunte Vielfalt an Möglichkeiten erleben: Ein niemals endendes Potenzial, das es jeder von uns ergreifen darf.
Persönlichkeitsentwicklung ist im Grund nichts anderes: Nämlich die eigene Erkenntnis und das volle Bewusstsein, dass einem dieses eine Leben geschenkt wurde und man sein eigenes Potenzial bestmöglich ausschöpfen möchte.
In deinem persönlichen Wachstum geht es auch gar nicht um Schnelligkeit. Denn der Weg deiner persönlichen Entwicklung ist einer, der ein ganzes Leben anhalten wird.
Dabei ist einer Haupttrugschlüsse, dass man während seines Prozesses des persönlichen Wachstums zu einem sich erkoren Idealbild seiner Persönlichkeit hinentwickelt. Doch das ist falsch. Wenn dies so einfach ginge, gäbe es auch wohl kaum großartigen Individualismus – geschweige einen solch großen Markt an Ratgebern, Büchern, Websites, Workshops o.Ä., die einem in der persönlichen Entwicklung verhelfen sollen.
Viel mehr entwickelt man sich zu der Person, die man bereits seit Anbeginn und Geburt im Kern wirklich ist – nur noch nicht ganz erfahren hat. Während seiner eigenen Reise lernt man dabei diese Persönlichkeit authentisch zu erleben und in die Welt tragen.
Und so erfolgt Persönlichkeitsentwicklung nach keiner Blaupause. Noch werden ein und dieselben Antworten für jeden dieselben sein.
Persönlichkeitsentwicklung ist deine ganz individuelle Reise, um die Person besser kennenzulernen, die du bereits bist.
Was Persönlichkeitsentwicklung für dich bereithält
Zu erfahren, wer man wirklich ist: Diese Frage hat sicherlich schon jeden von uns umgetrieben. Eine finale Antwort wird es jedoch genauso wenig geben wie einen finalen Zeitpunkt.
Vielmehr ist es das Leben an sich, das uns mit seiner Zeit eine Antwort darauf geben wird. Und auf dieser Reise zu sich selbst durchläuft jeder Mensch verschiedenste Phasen. Manche von ihnen werden euphorisierend wirken und uns glücklich fühlen lassen – aber manche mögen auch schmerzhaft sein.
Doch um der Menschen zu werden, der man wahrhaftig ist, gehören Entscheidungen und bewusste Veränderungen im Leben genauso dazu, wie in seine persönlichen Befindlichkeiten und in das Tiefste der eigenen Persönlichkeit einzutauchen.
Es gilt Erfahrungen zu durchleben, seine Emotionen zu fühlen, seine persönlichen Werte und die eigene Person immer wieder neu zu erfahren.
Wenn es darum gilt, in seinem persönlichen Wachstum Fortschritt zu erfahren, wird man sich seiner selbst immer bewusster. Es gilt, der Mensch zu werden, der man bereits immer ist und dies in voller Authentizität und Integrität zu leben.
Coachingpotenziale in der Persönlichkeitsentwicklung
Wir haben im Zuge der Persönlichkeitsentwicklung viel von dem persönlichen Potenzial gesprochen, welches es gilt, möglichst gut für sich zu nutzen.
Unsere entwickelten Konzepte im Life Coaching stellen letzten Endes genau dies in den Hauptfokus.
Mithilfe unserer Coachings möchten wir dazu beitragen, dass du dich mehr in dein Potenzial führen kannst. Mithilfe von unterschiedlichen Methoden beleuchten wir mit dir gemeinsam bestimmte Lebensthemen und -bereiche, die dich beschäftigen. Ganz gleich, ob du dich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchtest oder du bestimmte Blockaden bzw. Erfolgsverhinderer auflösen möchtest: Genau dies ist das Ziel solch eines Coachings.
In unserem Angebot kannst du dich gerne über das Konzept und unsere Coaches informieren. Genauso stehen wir dir auch gerne für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Visualisieren lernen: Die Kraft der inneren Bilder für deine Vision
Tauche ein in die Welt des Visualisierens. Das Erleben und Visualisieren seiner Wünsche, Ziele und Vision führen zu nachhaltigen Veränderungen, die es dir ermöglichen werden, dich noch mehr in dein eigenes Potenzial zu führen. In diesem Beitrag erhältst du neben tollen Anleitungen auch viele psychologische Einblicke über den Visualisierungsprozess.
Negative Gedanken loswerden: Wenn der Kopf mal wieder viel zu laut ist
Das bösartige Gedankenkarussell: Jeder kennt es, wenn sich ein und dieselben negativen Gedanken ständig wiederholen. Doch was kann man gegen das eigene Gedankenkarussell tun? Wie kann man den Strudel aus Grübeln und Sorgen machen wirklich stoppen? Hilfreiche Inspirationen und Techniken, falls du mal in solche Situationen gerätst, stellen wir dir in diesem Beitrag vor.
Aktives Zuhören: richtig kommunizieren und Fehler vermeiden
Was macht für dich ein gutes Gespräch aus? Ist es die Vertrauensbasis, sind es die Impulse deines Gegenübers? Für die meisten gibt es ein Hauptsignal für eine gute Unterhaltung: Das Gefühl gehört und verstanden zu werden. Aktives Zuhören macht sich genau das zum Ziel. Generell hat man heutzutage immer weniger Zeit für ein gutes Gespräch. ... Weiterlesen
Persönliche Integrität: Als wichtiger Bestandteil der persönlichen Entwicklung
Persönliche Integrität ist ein wichtiger Bestandteil der eigenen Persönlichkeit und Authentizität. Da dieser Begriff in vielen psychologischen und persönlichen Bereichen von großer Bedeutung ist, beleuchten wir, was für zentrale Eigenschaften die persönliche Integrität mit sich bringt und weshalb sie in unserem Alltag so wichtig ist.
Persönliche Werte ermitteln: Wie du zu einem erfüllten Leben findest
Persönliche Werte sind all das, was einem selbst von großer Bedeutung ist und für sich als wertvoll erscheint. Das Ausleben dieser Einstellungen führt uns zu einem erfüllterem Leben. Welchen Einfluss unser Wertebild auf unser Leben hat und wie du deine Werte findest, erfährst du in diesem Beitrag.
Nein sagen lernen ohne Schuldgefühle mit diesen 7 Tipps
Wir sagen nicht gerne Nein und enttäuschen dabei womöglich unsere Mitmenschen. Dennoch ist es wichtig in sich hineinzuhorchen und nur das zu tun, was man wirklich will. Wie oft hast du zähneknirschend Ja gesagt, weil du dich nicht getraut hast Nein zu sagen? Wir erklären dir, wie du dich traust.
Klare Grenzen setzen – Wie man sie identifiziert und umsetzt
Grenzen setzen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Identitätsfindung und Selbstpflege, denn mit gesunden Grenzen können wir unnötigen Stress vorbeugen. Dafür müssen wir uns angucken wie man Grenzen identifiziert, kommuniziert und richtig umsetzt.
Mutiger werden – Wie du dich jeder Herausforderung stellst
Seine Lebensziele verfolgen, aufs Ganze gehen und sich seine kühnsten Wünsche erfüllen – das ist, was wir alle in unserem Leben wollen. Doch was hindert uns daran? Warum gehen wir nicht den nächsten Schritt? Warum machen wir nicht die Dinge, die wir uns immer erträumt haben? „Ich würde ja gerne mal, aber…“ oder „eigentlich wollte ... Weiterlesen
Verantwortung übernehmen für ein erfüllendes Leben, das du dir selber wert bist
Verantwortung übernehmen. Aber wofür? Und was bedeutet diese Begrifflichkeit im größeren Rahmen in der Persönlichkeitsentwicklung? In diesem Text möchten wir dein Verantwortungsgefühl stärken und unsere anregende Gedanken zum Nachdenken mit dir teilen.
Negative Gefühle loswerden – 6 Strategien, die dir dabei helfen
Ist dir je aufgefallen, wie viel Macht negative Gefühle und Gedanken über deinen Alltag haben? Stell dir vor, du hattest einen tollen Tag. Du kommst früh von der Arbeit, triffst dich mit einer Freundin und das Wetter ist schön. Plötzlich erscheint ein kleiner Funken negativer Energie. Das können viele Sachen sein: Eine patzige Nachricht von ... Weiterlesen
Authentischer sein und zu sich selbst stehen: Stärke die Bindung zu deinem wahren Ich
Oftmals ist es gar nicht so einfach, sich seinem Umfeld immer ganz authentisch zu zeigen. Um sich weniger verstellen zu müssen und wahrhaftiger zeigen zu können, möchten wir dir in diesem Artikel dabei helfen, dass du die Beziehung zu deiner eigenen Person entwickeln, verbessern oder gar einfach nur stärken kannst.
10 Produktivitätshacks – So kannst du produktiver werden
Klassische Tipps & Tricks, genauso wie ein paar unorthodoxere und dennoch sehr effektive Tipps für eine bessere Motivation und Produktivität warten auf dich. Wie du deine Produktivität verbessern kannst, kannst anhand 10 interessanter Tipps erfahren. Auch ein paar spannende Modelle und Techniken aus der Wirtschaft und Psychologie werden dich hier erwarten.
Raus aus dem Hamsterrad: 08/15-Leben nicht mit mir!
Ein Beitrag, der für unsere Verhältnisse womöglich etwas aus der Reihe tanzt. Das Hamsterrad steht synonymhaft für ein tristes und langweiliges 08/15-Leben. Ein paar kritische Fragen, gemixt mit ein paar unserer persönlichen Thesen und kandiert mit etwas Zynismus: Mit diesem Essay erhoffen wir uns, dass man sich als Leser über bestimmte hier angesprochene Themen ehrlich hinterfragt und sich seine persönliche Meinung bildet.
Perfektionismus ablegen: 5 Methoden gegen übermäßige Perfektion
Übermäßiger bzw. auch dysfunktionaler Perfektionismus genannt: Er ist die perfekte Falle. Die Gründe für das Streben nach Perfektion sind vielfältig, doch das Resultat bleibt das Gleiche. Übertriebener Perfektionismus kostet einem selbst viel Kraft und Aufwand. Wir erklären dir, was gesunde Perfektion bedeutet und zeigen dir, wie man seinen übermäßigen Perfektionismus in etwas Gutes ändern kann.
Zu sich selbst finden: Die drei großen Schritte der Selbstfindung
Wir sind uns sicherlich einig: Zu sich selbst zu finden, passiert nicht über Nacht. Die Reise der Selbstfindung bedarf Zeit. Viel Zeit. Doch wir können täglich etwas dafür tun, um weiterhin persönlich zu wachsen und die Persönlichkeit zu werden, die wir im Kern bereits immer waren. Wir möchten dich in diesem Artikel auf eine inspirierende Reise der Selbstfindung mitnehmen, die für dich viele spannende Übungen und Gedankenexperimente bereithält.
Unterdrückte Wut zulassen? 5 Tipps, wie du mit deiner negativen Energie umgehst
Wie oft hast du schon deinen Ärger und Kummer heruntergeschluckt, nur um dann zu merken, dass es in deinem Inneren immer weiter hochkocht? Doch was ist die Lösung dafür? Soll man seine unterdrückte Wut zulassen oder sie weiter in sich schmoren lassen und versuchen damit klarzukommen? Wie bei vielen Problemen gibt es natürlich kein Allheilmittel ... Weiterlesen
Lebensziele finden – 3 Methoden, wie du sie identifizierst
Klar definiert Ziele und was man sich vom Leben vorstellt, sind essenziell - auch in der Persönlichkeitsentwicklung. Denn wir Menschen wachsen gerade auch persönlich mit unseren Zielen und Herausforderungen, die wir uns selber wählen und erreichen wollen. Was Lebensziele tatsächlich ausmachen und wie du sie findest, erklären wir dir in diesem Artikel. Auf dich warten viele praktische Anleitungen und mitunter auch spannende Gedankenexperimente, die dir sicherlich neue Inspiration für deine...
Schwierige Entscheidungen treffen – 7 Tipps & Methoden, die dir helfen
Von uns bedarf tagtäglich eine Vielzahl an Entscheidungen, die es zu treffen gilt. Viele Entscheidungen scheinen uns recht leicht zu fallen. Doch was tut man, wenn man in einem Entscheidungsdilemma steckt und was bedeutet es eine gute Entscheidung zu treffen? Um dir Klarheit und Transparenz für solche Situationen zu schaffen, aber auch um dich in deiner allgemeinen Fähigkeit der Entscheidungsfindung zu stärken, erwarten dich in diesem Text viele hilfreiche Anregungen.
Wie bekämpfst du die Angst Fehler zu machen? 11 Tipps gegen Versagensangst
Die Angst Fehler zu machen kann dich dein gesamtes Leben behindern. Du hast dich nicht getraut dich für einen neuen Job zu bewerben, deinen Schwarm anzusprechen oder ein neues Hobby auszuprobieren? Das alles rührt von dem gleichen Problem: die Angst zu versagen. Diese sogenannte Versagensangst kann sich in jeden Teil deines Lebens einschleichen. Von großen ... Weiterlesen
Die eigene Faulheit überwinden – Wie machst du es dir leichter?
Schon wieder eine neue Serie bei Netflix angefangen, obwohl man eigentlich gar keine Zeit hat? Hast du schon wieder einmal Essen bestellt, anstatt selbst zu kochen? Oder wieder auf der Couch versackt anstatt zum Sport zu gehen? Wenn du dich in diesen Situationen wiedererkennst, geht es dir wie vielen anderen. Die eigene Faulheit überwinden ist ... Weiterlesen
15 Gute Gewohnheiten, die deinen Alltag bereichern
Lass dich ein wenig inspirieren und klicke dich durch unsere 15 guten Gewohnheiten, die dein Leben positiv beeinflussen werden. Erfahre in diesem Beitrag, wie du neue Gewohnheiten entwickeln und deine Lebensqualität verbessern kannst.
Erfolg definieren – Was ist Erfolg im Leben?
Die persönliche Beantwortung der Grundsatzfrage „Was ist Erfolg?" ist alles andere als einfach. Jeder Mensch strebt nach ihm, aber was genau macht Erfolg wirklich aus?
Stress bewältigen – 5 Methoden zum Stressabbau
Stress - er ist der unschöne, aber dennoch alltägliche Begleiter vieler Menschen. Wie du jedoch deinen Stress begegnen und bewältigen kannst, erfährst du anhand unserer 5 Methoden zur Stressbewältigung.
Wie lerne ich mich selbst zu lieben? 7 Übungen für Selbstliebe
“Wie lerne ich mich selbst zu lieben?” sieht auf den ersten Blick wie eine egoistische Frage aus. Im Alltag verbindet man mit Selbstliebe einen egozentrischen Menschen, aber das ist hier nicht gemeint. Ein Mensch, der sich selbst liebt, ist stolz darauf, wer er ist. Außerdem verzeiht er sich Fehler und besitzt die Fähigkeit sich selbst ... Weiterlesen
Ziele formulieren – So machst du es richtig mit der SMART Methode
Wie formuliert man Ziele richtig? Mit Hilfe der SMART Methode wird jedes Ziel messbar und greifbar gemacht. Weshalb man dies machen sollte? Es ist ein Fakt: Eine gute Zieldefinition verspricht größeren Erfolg.
Bleibe immer informiert und abonniere jetzt unseren Newsletter.