Achtsamkeit: Mehr als nur ein Modewort

Auf dieser Seite findest du viele inspirierende Beiträge rundum das Thema Achtsamkeit. 

Achtsamkeit mag für manche als ein Modewort oder ein Trend in unserer heutigen Gesellschaft daherkommen. Doch dahinter versteckt sich viel mehr und bereits viele Menschen haben für sich bereits die Vorzüge eines achtsamen Lebens erkannt und verinnerlicht.

Das bewusste Innehalten und Erleben der Gegenwart bietet uns eine Vielzahl an Vorteile, die es zu erfahren gilt. Um nur einige der prägnantesten Vorteile der Achtsamkeit zu nennen: Sie dient allgemein dem Vorbeugen und der Bewältigung von Stress, der Entspannung und zählt in Mediationen als eine der wichtigsten Essenzen. In den achtsamen Momenten des Innehaltens ergeben sich zudem auch viele weitere persönliche Potenziale: Wir bringen uns in einen Zustand, in dem wir in die Innenanschauung unserer persönlichen Befindlichkeiten gehen können und uns selber näher kennenlernen dürfen.

Die persönlichen Vorteile von Achtsamkeit – gerade auch in Bezug auf die persönliche Entwicklung – fasst der buddhistische Mönch Bhikkhu Analayo wie folgt zusammen: “Achtsamkeit ist das Betrachten der körperlichen Verfassung, die Einordnung des seelischen Zustandes, die Fokussierung auf klare Gedanken und das Erwachen aus Lust, Übelwollen, Trägheit, Unruhe und Zweifel.”

Ein paar unserer schönsten und inspirierendsten Beiträge möchten wir dir deshalb vorstellen.

Bewusster leben

Bewusstsein ist die Substanz unseres Lebens und das Medium in dem wir uns als Menschen immer bewegen. In jedem Moment ist es unser Bewusstsein, welches im Leben präsent ist. Sogar im traumlosen Tiefschlaf. Der Mediations- und Achtsamkeitscoach Erwin Lehn erklärt dir in seinem inspirierenden Text, wie du präsenter dein Leben erfährst und auch dein Bewusstsein stärker wahrnimmst, um es als dich selbst zu erkennen. Ein Text, den wir ausnahmslos jedem empfehlen möchten.

» mehr im Artikel „Bewusster leben“

Leben im Hier und Jetzt

Der Mensch hat ein tückisches Verhaltensmuster: Wir grübeln, machen uns Gedanken und Sorgen. Wir schwelgen in Erinnerungen und durchleben die Vergangenheit. Gleichzeitig planen wir das Morgen und erträumen uns eine Zukunft, die noch nicht da ist. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist das Hier und Jetzt. In diesem Artikel widmen wir uns in aller Ausführlichkeit, wie du mehr die Zeit wahrnehmen und erleben kannst, in der du einzig und allein leben wirst: Die Gegenwart. Das Hier und Jetzt.

» mehr im Artikel „Leben im Hier und Jetzt“

Akzeptieren lernen

Bewusstsein ist die Substanz unseres Lebens und das Medium in dem wir uns als Menschen immer bewegen. In jedem Moment ist es unser Bewusstsein, welches im Leben präsent ist. Sogar im traumlosen Tiefschlaf. Der Mediations- und Achtsamkeitscoach Erwin Lehn erklärt dir in seinem inspirierenden Text, wie du präsenter dein Leben erfährst und auch dein Bewusstsein stärker wahrnimmst, um es als dich selbst zu erkennen. Ein Text, den wir ausnahmslos jedem empfehlen möchten.

» mehr im Artikel „Akzeptieren lernen“

Kopf freibekommen

Den Kopf von seinen eigenen Gedanken zu befreien, ist sicherlich eine Meisterdisziplin. Doch erst, wenn unser Kopf zur Ruhe kommt, so erweitern wir unser Bewusstsein für das, was um uns ist und können auch genau dort ankommen, was einzig und allein in den achtsamen Momenten zählen mag: Das Jetzt. Dieser Beitrag stellt viele praktische Methoden vor, was du für dich tun kannst, um dich von wiederkehrenden Gedanken lösen zu dürfen.

» mehr im Artikel „Kopf freibekommen“

Achtsamkeit: Das bewusste Wahrnehmen und Erleben des Moments

Wir leben in der Modernen. Genauer gesagt im Informationszeitalter. Unser Leben wurde dank der Technologisierung, Industrialisierung und weit entwickelter Technologien immer effizienter.

Die meisten unsere Bedürfnisse können schon mit ein paar Klicks oder Touchscreen Berührungen im Handumdrehen gestillt werden. Langeweile kennen wir kaum noch, denn ein schneller Griff zum Smartphone kann uns selbst für kürzeste Augenblicke beschäftigen. Kontakte zu Fremden und Freunden auf dem ganzen Erdball lassen sich durch die sozialen Medien so einfach wie noch nie pflegen.

In der heutigen Zeit gibt es kaum etwas, was uns Menschen nicht als möglich erscheint. Im Laufe weniger Generationen hat sich das Leben des Menschen generalüberholt und wirkt augenscheinlich so komfortabel wie noch nie zuvor.

Doch trotz all den Vorteilen, die das heutige Leben im Informationszeitalter mit sich bringt, so gibt es dennoch auch eine Kehrseite: Die Welt, in der wir leben, wird immer schneller. Immer mehr Informationen gilt es für uns in kürzester Zeit zu verarbeiten. Das Gefühl, dass immer mehr von uns verlangt wird, wächst dabei unaufhaltbar.

Der stetige Druck immer auf dem neusten Stand zu sein (vgl. FOMO), akuter Stress im Alltag, innere Unruhe, Rastlosigkeit und die steigenden Tendenzen von „Volkskrankheiten“ wie Depressionen und Burnout sind nur ein paar der populärsten Konsequenzen, die das heutige Leben in der Modernen mit sich bringt.

Um sich aus dieser Schnelllebigkeit für einen Moment zu befreien, hilft eines: Innehalten. Präsent zu sein im Hier und Jetzt. Dies wird zusammenfassend von der Achtsamkeit erklärt.

Achtsamkeit bedeutet im Grund, die intensive Aufmerksamkeit auf die Gegenwart zu richten – auf eine ebenso offene wie akzeptierende Weise. Es heißt demnach sich Selbst und seine Umwelt in seinem Sein achtsam zu beobachten, ohne dass es ein Zutun des Beobachters benötigt.

 

bewusster leben gezeigt durch eine Kugel am Strand

Bewusster leben – der nächste Schritt in der Evolution des menschlichen Bewusstseins

Einen Menschen das Bewusstsein zu erklären ist gar nicht mal so leicht. Doch einfach gesagt, ist Bewusstsein im weitesten Sinne das wahrhaftige Erleben seiner selbst sowie aller mentaler Zustände und Prozesse, die einem in diesem Moment erfahren. Bewusstsein ist das Medium, in dem wir Menschen uns immer befinden. Wie du dich und deine Umwelt bewusster wahrnimmst, erfährst du vom Achtsamkeits- und Meditationscoach Erwin Lehn.

Das Leben im Hier und Jetzt beschrieben mit einer Vielzahl von Heißluftballons

Die Schönheit vom Leben im Hier und Jetzt

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Auch wenn wir Menschen nur „zwischen diesen Zeiten“ und in der Gegenwart leben, so fällt es uns manchmal trotzdem schwer den Moment für uns wahrzunehmen. Doch um „nicht den Moment zu verpassen“, findest du hier die schönsten Inspirationen, wie du im Moment richtig ankommen und ihn auch genießen kannst.

Kopf freibekommen beschrieben durch einen jungen Mann der beruhigt in die Ferne auf einen Berg schaut

Gewitter im Kopf? Wie du deinen Kopf freibekommen kannst

Kennst du das Gefühl, wenn der Kopf mal wieder keine Ruhe findet und einem die Gedanken durch den Kopf kreisen? Wir haben für dich deshalb in sieben Tipps aus verschiedene Methoden und Achtsamkeitsübungen zusammengetragen, die dir dabei helfen werden, falls mal wieder das Gedankenkarussell ins Laufen gerät und sich Gewitterwolken in deinem Kopf ausbreiten sollten

Intuition stärken beschrieben durch eine Sternschnuppe am Sternenhimmel

Vertraue deiner Intuition – 5 Tipps, die deine Intuition stärken

Intuition beschreibt im Umgangssprachlichen unser Bauchgefühl, welches in bestimmten Situationen in uns hochkommt. Dieses Bauchgefühl ist etwas, das nicht zwingend über die bewusste Verstandsebene gebildet wird. Dennoch ist unsere Intuition ein wichtiger und hilfreicher Wegweiser, der uns in vielen Situationen hilft und uns auch in unserer Entscheidungsfindung unterstützt. Erfahre in diesem Artikel, wie du deine Intuition deutlicher wahrnehmen und für dich nutzen kannst.

gelassener werden beschrieben durch ein Bergpanorama

Gelassener werden im Alltag: 10 praktische und einfache Methoden

Gelassenheit und Ruhe gelten sicherlich als eines der besten Heilmittel, wenn man mal wieder das Gefühl hat, dass man unter die Räder seines Alltags gerät. Doch das ist meist auch einfacher gesagt als getan. Daher haben wir für dich zehn Tipps zusammengefasst, die dir dabei helfen werden, um deinen Alltag gelassener und achtsamer zu gestalten.

Akzeptieren lernen beschrieben durch ein Bergpanorama

Akzeptieren lernen – die Fähigkeit, Dinge als „unperfekt“ anzunehmen

Akzeptanz ist eine Fähigkeit, die viel zu selten wertgeschätzt wird. Bestimmte Dinge oder Situationen in seiner perfekten „Unperfektheit“ zu belassen, ohne dass man den Zwang verspürt, daran gerade etwas ändern zu müssen, fällt vielen Menschen schwer. Wie du mehr Akzeptanz in deinen Alltag integrierst und dir diese Fähigkeit antrainieren kannst, lernst du in diesem Artikel.

Bald ist es soweit!

In ein paar Wochen startet DailyMentor mit seinem Coaching-Programm.

Bevor unser Programm kostenpflichtig wird, bekommst du von uns die einmalige Möglichkeit an einem kostenlosen persönlichen Einzel-Coaching teilzunehmen. Interesse?

Erkläre uns in Kurzform dein persönliches Anliegen, das du mit uns besprechen möchtest. Wir freuen uns auf dich und melden uns bei dir!

Werde Teil der Community

Cover: Unsere 12 besten Tipps, wie du sofort dein Leben positiv verändern kannst

Unsere 12 besten Tipps, wie du sofort dein Leben positiv verändern kannst.

Du willst erfahren, wie du mit kleinen Maßnahmen dein Leben sofort und positiv verändern kannst? Dann abonniere unseren Newsletter, werde Teil der DailyMentor-Community und erhalte unser kostenloses E-Book.

Abonniere unseren Newsletter und wir schenken dir unser kostenloses E-Book.